Ein weltweiter Exportschlager soll der neue Ruhrpilot werden. Der ruhrgebietsweite Datenverbund aus Straßenlage und öffentlichem Nahverkehr könnte in anderen Metropolen vermarktet werden
Ein Kölner Netzwerk will Investoren beraten, die nach den Regeln des Kyoto-Protokolls mit Klimaschutzprojekten in der „Dritten Welt“ Geschäfte machen wollen
Zwischenbilanz beim Kölner Umweltprojekt KLASSE: Mit einfachen Mitteln können Schulen viel Energie und Geld sparen. Noch besser wäre es, wenn alle Schüler und mehr Schulen mitmachten
Im finnischen Olkiluoto bereitet ein internationales Konsortium den Bau eines fünften Atomreaktors vor. Das Projekt soll den Atomstromern als Visitenkarte dienen. Aber das vermeintliche Vorbild für Europa kommt zu sehr speziellen, industriefreundlichen Bedingungen zustande
Unter dem Namen „Solar und Spar“ startet das dritte Beteiligungsprojekt für Privatanleger. In einer Schule werden Beleuchtung, Lüftung und Heizungssteuerung modernisiert. Außerdem wird eine Photovoltaikanlage installiert