Eine neue „Bio-Flasche“ aus Bochum wird aus einem nachwachsendem Rohstoff gemacht: Maisstärke. In einer Kompostieranlage soll die Flasche entsorgt werden können. Allerdings ist sie noch nicht für jedes Getränk geeignet. Und wie umweltfreundlich sie wirklich ist, wird noch untersucht
Der Energiekonzern RWE hat angekündigt, ein Kohlendioxid-freies Kohlekraftwerk zu bauen. Anlagenspezialist Gerd Oeljeklaus glaubt nicht an die saubere Verbrennung. Vor allem die Speicherung des Gases sei ökologisch und wirtschaftlich problematisch
Umweltschützer geißelten den Emissionshandel lange als Ablasshandel für die Industrie. Jetzt zeigt er erste Erfolge. Ein Einblick in ein luftiges Metier