Klimaschutz Der Hamburger Senat will die Stadt vor dem Klimawandel retten oder ein Sperrwerk in der Elbmündung bauen. Klimaplan mit 120 Seiten Maßnahmen vorgestellt
Hamburg gibt sich gern neue Leitbilder. Dieses Jahr ist es die "Stadt für alle Generationen". Was wurde aus Sport- und Musikstadt, Umwelt- und Windkrafthauptstadt?
Seit die Währung wackelt, wird wieder fleißig getauscht. Carsharen und Couchsurfen gehören längst zur gängigen Praxis. Aber wie nachhaltig ist der Tauschhandel?
Die Pläne zur erneuten Ausbaggerung der Weser liegen ab heute öffentlich aus. Bremer Naturschützer wollen ihre Umsetzung verhindern - im Interesse der Stadt.
STELLEN Das Potenzial: Die Grüne Wirtschaft schafft sechs Millionen Jobs – und das bis 2020. Das Problem: Die neuen Unternehmen wollen eigentlich gar nicht so schnell wachsen. Aber Gründerzeiten sind eben immer etwas verrückt