Trotz aller "ökologischen Industriepolitik": Ohne Lebensstilwandel wird der Kampf gegen die Klimakatastrophe scheitern. Das muss aber nicht Genussverzicht bedeuten.
Logisch, dass Rüttgers die Zechen früher schließen will: Ein Börsengang der RAG hieße treffender Börsenunfallflucht. Sagte man ihn ab, hätte man ein Unternehmen, das sich konstruktive Gedanken über die Kohlezukunft machen müsste
Das Klischee von den USA als Öko-Killer stimmt nicht. Trotz Widerstands gegen das Kioto-Protokoll denken die USA um. In puncto Biotechnologie sind sie dabei, Europa zu überholen, so der grüne Politiker Matthias Berninger