Die nordrhein-westfälische FDP brodelt: Die Liberalen sind über den Flirt von CDU-Regierungschef Rüttgers mit der SPD mehr als verärgert. Doch Partei- und Fraktionsführung mauern – noch
Die schwarz-gelbe Koalition fordert eine Neuregelung des Bürgerfunks. Die Privatfunker sorgen sich um ihre Zukunft. Die Privatradios in Nordrhein-Westfalen wären den Amateurfunk gerne los
Innerparteilicher Machtkampf der FDP: Vorschnell und entgegen aller Absprachen nominieren die NRW-Liberalen Landtagsfraktionschef Wolf als Innen- und den Parteivorsitzenden Pinkwart als „Innovationsminister“. CDU verärgert
Die neue Koalition hat nur eine Woche gebraucht, um ihre Wahlkampf-Rhetorik über Bord zu werfen: Pendlerpauschale und Eigenheimzulage werden nun doch gestrichen, um Haushaltslöcher zu stopfen
Nach neuesten Umfragen erhielten die Rechten bei der Landtagswahl mindestens drei Prozent. NRW liegt damit über Bundesdurchschnitt. Parteien reagieren besorgt. Landesregierung warnt vor Panik
Trotz Bekenntnis zur Atomenergie und Anti-Windkraft-Kampagnen wollen die Liberalen bis zu 50.000 grüne Wähler für sich gewinnen. Absage an Lagerwahlkampf und Zuspitzung auf Kandidaten
Christian Lindner ist 25 Jahre alt und der zweite Generalsekretär, den sich die nordrhein-westfälische FDP in ihrer Geschichte leistet. Die Jungliberalen hoffen mit dem zweifachen Ex-Geschäftsführer auf mehr Einfluss
Mit Hochglanz-Reklame und teuren Kampagnen wollen die nordrhein-westfälischen Parteien die Landtagswahl 2005 gewinnen. Regierung und Opposition setzen auf renommierte Werbeagenturen