1. MAI Am Tag nach dem Aufruf des Innenministers zu einer neuen deutschen Leitkulturdebatte machen die meisten BürgerInnen das, was sie am liebsten tun: feiern, fressen – und ein bisschen demonstrieren
WAHL SPD wie immer stärkste Partei, aber mit dem schlechtesten Ergebnis seit Kriegsende. Nur etwa 16 Prozent der Wahlberechtigten stimmen für die Partei von Bürgermeister Böhrnsen. Grüne verlieren deutlich. Extrem schwache Wahlbeteiligung
Gewinner der Krise der FDP wird Christian Lindner sein. Er ist als einziger rechtzeitig auf Distanz zu Rösler gegangen. Nun wird ihm die Partei in den Schoß fallen.
NRW SPD triumphiert bei der Landtagswahl. Klare Mehrheit für Rot-Grün. FDP und Piraten im Parlament, Linke draußen. Debakel für die CDU. Röttgen tritt zurück
Die Bundesregierung fordert brutale Einsparungen bei anderen Ländern, will aber im eigenen Land Steuern für Besserverdiener senken. Das ist unverantwortlicher Unfug.
NORDRHEIN-WESTFALEN FDP und Linkspartei drohen bei der Landtagswahl am 13. Mai unterzugehen. Sie liegen klar unter der 5-Prozent-Hürde. Neue Spitzenkandidaten versuchen bei Parteitagen Hoffnung zu machen. Doch die Stimmung bleibt düster
Fachfremd? Egal. Hauptsache: Parteifreund! Niebel schafft mit Dreistigkeit ein Novum. Noch nie wurde ein Ministerium zum langen Arm der Parteizentrale gemacht.
LIBERALE Christian Lindner löst mit seinem überraschenden Rücktritt als Generalsekretär neue Krise bei der FDP aus. Parteichef Philipp Rösler bleibt und will „nach vorne schauen“