„Der Weg von der Sprache ins Gefängnis hat in China Tradition“, sagt der regimekritische Lyriker Yang Lian. Er hatte das Glück, am 4.Juni 1989 nicht auf dem Platz des Himmlischen Friedens, sondern im Ausland gewesen zu sein. Doch dieses Glück ist bitter: Mit dem erzwungenen Blick von außen konstatiert der Exilierte die sich „stetig weiterfressende Fäulnis“ der chinesischen Kultur. ■ VONYANGLIAN
Japans Frauen gegen die Nahost-Politik ihrer Regierung/ Premierminister Kaifu kuscht vor US-Druck, Oppositionsführerin Doi sorgt für Unruhe im Parlament/ Immer wieder stolpert Japans Regierung über die Frauenbewegung ■ Aus Tokio Ch.Yamamoto und G.Blume
■ Die Rede des chinesischen Staatspräsidenten Yang Shangkun vor Generälen in der ZK-Militärkommission läutete die Absetzung des Parteichefs Zhao Ziyang ein
■ Erhebliche Finanzprobleme im Prestige-Projekt für sexuell mißbrauchte Mädchen Enormer Bedarf an Unterbringungsmöglichkeiten kann nicht gedeckt werden