Kita-Träger protestieren gegen die Bevorzugung der Vorschule: Nur dort ist ein Platz für Kinder mit Sprachförderbedarf kostenlos. Wer den Nachwuchs in der Kita lassen will, muss das beantragen. Wo besser gefördert wird, ist unklar
Die Landesarbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrtspflege kritisiert die Sofortmaßnahmen in der Jugendhilfe. Statt Doppelstrukturen aufzubauen, sollten die Sozialzentren gestärkt werden
Dafür, dass durchs Sparen in Bremen das Kindeswohl gefährdet ist, sieht Helmut Pflugradt (CDU)„keine Anhaltspunkte“. Der Vorsitzende des Kevin-Untersuchungsausschusses im taz-Interview
Drei Monate nach dem Fund der Leiche des zweijährigen Kevin liegt das rechtsmedizinische Gutachten vor: Danach ist der Junge eindeutig an den Folgen körperlicher Misshandlung gestorben
Die Hamburger Tafel bietet Kochkurse für Mütter als Hilfe zur Selbsthilfe an. „Wir müssen die Familien wieder an den Tisch bringen“, sagt Initiatorin Annemarie Dose. SPD-Politiker ruft zu Spenden auf
Erster Tag im Untersuchungsausschuss „Kindswohl“: Die Familienhebamme von Kevin hatte schon vor der Geburt den Eindruck gewonnen, dass die Mutter überfordert sein würde von ihrer Aufgabe
Bürgermeister-Vertrauter und Staatsrat Volkmar Schön widerspricht sich in Protokollaffäre zur Feuerbergstraße und weiß nicht mehr, wer geheime Papiere weitergab. SPD spricht von Täuschung des Untersuchungsausschusses
Gestern wurde das Kind Kevin beerdigt, das am 10. Oktober tot im Kühlschrank der elterlichen Wohnung gefunden worden war. Die Todesursache ist genau so unklar wie das Todesdatum
Amtsgericht verurteilt Betreuer, der fünfjährigen Jungen beim Schwimmen unbeaufsichtigt ließ. Der wäre fast ertrunken. Während Erwachsene nur zusahen, rettete ihn eine Schülerin