Rosenkötter und Co. haben aus dem, was im Untersuchungsausschuss „Kevin“ deutlich geworden ist, bisher zu wenig Konsequenzen gezogen, findet der grüne Bürgerschaftsabgeordnete Klaus Möhle
Die Wahrheit enthüllt: Apple bringt endlich das iPhone Shuffle auf den Markt. Es begab sich aber zu der Zeit, dass ein Gerücht von Mund zu Munde eilte...
Der "Familienatlas" des Bundesministeriums für Familie zählt Berlin zu den "gefährdeten Regionen". Vor allem im Bereich Bildung und Ausbildung bestünden Defizite.
Nach zwei Jahren Untersuchungsarbeit legt der Arbeitsstab des PUA-Feuerbergstraße seinen Sachstandsbericht vor. GAL sieht darin alle Kritikpunkte bestätigt und fordert Schließung des Heims
Der Kinderschutzbund hat seit dem vorigen Jahr allein in Hamburg 3.000 mehr Kinder gezählt, die in Armut leben. Zum gestrigen Weltkindertag hat er deshalb unter anderem die Erhöhung des Hartz-IV-Regelsatzes für Kinder gefordert
Seit zehn Jahren macht das Labyrinth Kindermuseum im Wedding kindgerechte Bildungsarbeit, die vor allem Spaß machen soll. Zum Jubiläum gibts die Ausstellung "Bahn frei für Schlauspieler"
27-Jährige wird wegen Totschlags in einem minder schweren Fall zu drei Jahren neun Monaten Haft verurteilt. Sie hatte ihren Säugling kurz nach der Geburt vom Balkon eines Hochhauses geworfen
Eine 27-jährige Mutter gesteht vor dem Landgericht, ihr Neugeborenes im Affekt in einer Plastiktüte vom Balkon eines Hochhauses geworfen und danach ihren Freund beschuldigt zu haben
Medien- statt Beschneidungsopfer: Weil die Polizei nur der Version ihres Mannes glaubte, wird eine Schwarzafrikanerin öffentlich beschuldigt, die genitale Verstümmelung Töchter zu wollen
Die Jugendämter haben auch zwei Jahre nach Jessicas Tod noch nicht genug Personal. Die Fallzahlen in Harburg und Bergedorf sind gestiegen. Bezirksamtsleiter fordern 24 zusätzliche Mitarbeiter