Geh doch lieber arbeiten: Der Verein Karuna will im März ein Entlohnungsmodell für Straßenkinder starten. Sie sollen Keramikfliesen bemalen und dafür bis zu 1,50 Euro die Stunde bekommen
Sie klingeln an den Häusern, wollen Geld, nehmen auch Süßigkeiten und bemalen die Haustüre: Zunehmend treten auch im Norden rätselhaft vermummte Kinder-Gruppen in Erscheinung. Keimzelle sind das Emsland und Osnabrück. Die taz erläutert das katholische Brauchtum für Einsteiger
Perfekt inszenierte Bühnentechnik – doch die Zuschauer lieben vor allem den Drachen Nepomuk: „Jim Knopf und Lukas, der Lokomotivführer“ am Schauspielhaus
Wie kann etwas in Wiklichkeit existieren, das es nur in der Phantasie gibt? Heiner Fahrenholz inszeniert Peter Bichsels Kindergeschichte „Amerika gibt es nicht“ im Bremer moks-Theater für alle ab neun Jahren – und trifft genau den richtigen Ton
Sexueller Missbrauch an Jungen mag kein Tabu mehr sein. Wie er sich aber auswirkt und wie damit umzugehen ist, das wissen die wenigsten. Bei missbrauchten Jungen lösen Schmach und Scham Rollenkonflikte aus. Denn in dieser Gesellschaft gilt ein erniedrigter Mann nicht als männlich
„Ich bin berühmt“: Niedersachsens Kulturminister Lutz Stratmann wurde beim Oldenburger Vorlesewettbewerb um die „Oldenburger Lesebrille“nur zweiter Sieger – und das, obwohl er die Jury aus fachkundigen Kindern mit den klassischen Tugenden der Rhetorik überzeugen wollte
Am liebsten laut: Die Hamburger Kinder-Rockband „Radau“ formierte sich in einem Altonaer Hinterhof. Inzwischen schickt sie sich an, den Norden zu erobern – mit Liedern, die von der Langweile handeln oder auch von Zahnspangen
Das Gröpelinger Kinderatelier Moku steht vor dem Aus. Wie sinnvoll die Einrichtung ist, haben eben erst Wissenschaftler der Bremer Universität in einer Langzeitstudie herausgefunden. Die künstlerische Arbeit stärkt das Selbstvertrauen der Kinder
Keine Verlagsstände, kein Verkauf, dafür wird die Cafeteria im Kulturzentrum PFL zur Saftbar: Die nicht-kommerzielle Oldenburger Kinder- und Jugendbuchmesse „Kibum“ ist kein Treffen umtriebiger Fachhändler, sondern ein Fest für Jungleser