■ Der Kirchenrechtler Horst Herrmann über die Chancen der Bischöfe, nach dem Veto aus dem Vatikan einen eigenen Weg bei der Schwangerschaftsberatung zu gehen. Ein „Pseudoschein“ ist wertlos
Der wachsende Flugverkehr trägt massiv zum Treibhauseffekt bei und wird vom Staat kräftig subventioniert. Doch beim Klimagipfel ist er kein Thema ■ Von Bernhard Pötter
Bangladesch steht vor der größten Massenvergiftung der Geschichte: In Tausenden von Ortschaften ist das Trinkwasser aus Brunnen durch natürliche Vorkommen arsenverseucht. Weltbank stellt Hilfsfonds bereit ■ Von Bernhard Pötter
Jährlich sterben laut WHO-Statistik bis zu 300.000 EU-Bürger an Luftverschmutzung, 80.000 davon an den Abgasen des Straßenverkehrs. Ungebrochenes Verkehrswachstum gefährdet auch den Klimaschutz ■ Von Bernhard Pötter
Die Magnetschwebebahn sollte 18.000 Arbeitsplätze garantieren, hieß es bisher aus dem Verkehrsministerium. Doch die Hälfte davon hat gar nichts mit dem Projekt zu tun, zeigt eine Studie ■ Von Bernhard Pötter
■ Bis zum Beweis eines technischen Defekts wird der Flugzeugtyp MD-11 weiter eingesetzt. Das Modell gilt als sicher und „voll flugtauglich“. Swissair in Europa auf Platz 14 bei Sicherheit
Anders als die meisten Industriestaaten hat Deutschland keinen Umweltplan, der verbindliche Öko-Ziele der Regierung festlegt. Eine Tagung verglich den deutschen Weg mit anderen Erfahrungen in aller Welt ■ Von Bernhard Pötter