Ein Westberliner Künstler- und Veranstaltungsmanagement plant zum 40. Jahrestag der DDR den Ost-West-Dialog als Promi-Festival ■ D O K U M E N T A T I O N
■ Stellungnahme des DGB zur Genomanalyse: „Die genetische Beschaffenheit des Menschen darf nicht zum Spielball betrieblicher Interessensgegensätze werden.“
Quecksilber-Skandal in Frankfurt-Griesheim: Unbehelligt von Auflagen für den Umweltschutz „entsorgte“ eine kleine Firma quecksilberhaltigen Müll für die bundesdeutsche Großindustrie / 16 Tonnen Quecksilber giften im Erdreich des Betriebsgeländes vor sich hin - Sanierungskonzept nicht in Sicht ■ Von Miriam Carbe
Heute öffnet die größte Industrie-Schau der Welt in Hannover ihre Pforten / Die Großen stehlen den Kleinen die Schau / Der eigene Stand darf nicht fotografiert werden / Polizei gegen Handtaschendiebstähle und Industriespionage / Zwang zur Repräsentation / Frage Nummer Eins: Was bringt das alles? ■ Von Reiner Reichel
Auf einer Tagung der Mailänder und Frankfurter Handelskammern formulierte die Lobby ihre Ansprüche auf freie Fahrt über die Alpen / Österreich und die Schweiz wollen mehr Vekehr auf die Bahn verlagern / Verdoppelung des Transportaufkommens bis zum Jahr 2000 droht ■ Von Klaus-Dieter Käser
NRW-Regierung wertet Ergebnisse der Ruhrgebietskonferenz positiv / 7.600 neue Arbeitsplätze in Aussicht / 743.140 Menschen suchen in NRW weiter einen Job Rau-Regierung sieht eigene Politik durch Mikat-Kommission zur Entwicklung der Montanregionen bestätigt / Grüne sprechen von „Dokument ökologischer Ignoranz“ ■ Aus Düsseldorf Walter Jakobs