Gesetzverschärfung kommt: Künftig soll die Mitgliedschaft in ausländischen Terrorgruppen auch dann in Deutschland bestraft werden können, wenn die Organisation gar nicht hier agiert. SPD setzt § 129 b durch. Grüne sind stolz auf Einschränkungen
US-Großoffensive im Osten Afghanistans fortgesetzt. US-General verwechselt Afghanistan mit Vietnam. Afghanische Regierung erwartet keinen schnellen Sieg über Taliban und al-Qaida
US-Truppen und mehr als tausend afghanische Kämpfer greifen mutmaßliche Verstecke der Taliban und Al-Qaida südlich von Kabul an. Luftwaffe setzt erstmals neue thermobarische Druckbombe ein
Regierungschef Berlusconi ist der reichste Unternehmer Italiens. Er beherrscht auch die Medien. Damit das so bleibt, wird ein Gesetz über den „Interessenkonflikt“ gebaut
Israelis und Palästinenser bemühen sich um eine stufenweise Waffenruhe. Bei darauf folgenden Verhandlungen will Außenminister Peres Arafat einen Ministaat als ersten Schritt anbieten
Nachbarn denunzieren, Betriebsräte rufen nach Kündigung: Was sich nach dem 11. September für viele Bürger im Land verändert hat – einige Beispiele aus dem neuen Alltag