Was wäre die taz ohne die Technik? Nichts als eine hübsche Idee. Denn erst die Computerisierung ermöglichte kostensparende Produktionsbedingungen für eine überregionale Tageszeitung. Der Arbeitsalltag der tazler blieb allerdings auch von den technischen Änderungen nicht unangetastet. Die taz, eine Zeitung zwischen gestern und morgen ■ Von Reinhard Krause
Das Verbrechen als vitale Interaktionsform in einer Welt voller Melancholiker: James Graham Ballard ist ein Autor mit hohem Irritationsfaktor ohne Schubladenformat ■ Von Thomas Wörtche