ATOM Für die Urananreicherung in Gronau und die Brennelementefabrik in Lingen gibt es noch keinen Abschalttermin – die zwei betroffenen rot-grün regierten Bundesländer wollen das auch nicht ändern
Den Vorschlag dreier Energiekonzerne, Atomkraftwerke und ihre Altlasten in eine öffentlich-rechtliche Stiftung zu überführen, lehnt die Bundeskanzlerin ab.
ATOMAUSSTIEG Das Vorhaben der großen drei Energiekonzerne, die Kosten des Atomausstiegs der Allgemeinheit aufzubürden, stößt bei den Ministern von Schleswig-Holstein und Niedersachsen auf keine Gegenliebe
AFD Gefährliche Demagogen oder harmlose EU-Skeptiker? Wer ist diese Alternative für Deutschland – und wer hört ihnen zu? Begegnungen vor der Europawahl am 25. Mai
ATOMAUSSTIEG Weil sich die Inbetriebnahme des Endlagers Schacht Konrad verzögert, sollen mittelradioaktive Stoffe auf dem AKW-Gelände aufbewahrt werden