SOLIDARITÄT Nach den vielen Bekenntnissen, „Charlie Hebdo“ zu sein, werfen Leserinnen und Leser nun weitere Fragen auf: Zu welchen Ereignissen wird geschwiegen? Hat die westliche Welt zu einer Radikalisierung beigetragen? Muss Provokation sein?
Die Cyber-Aktivisten von „XNet“ kämpfen in Spanien gegen Korruption. Im Oktober enthüllten sie eine Prasserei in Millionenhöhe beim Geldinstitut Bankia.
Francesco Schettino, einst Kapitän der untergegangenen „Costa Concordia“, sagte laut der italienischen Zeitung „Il Tirreno“, dass er nur 30 Sekunden mehr Zeit gebraucht hätte, um das Schiff und damit die Passagiere zu retten. Was der Mann wohl alles retten würde, wenn er 10 Minuten Zeit bekäme
KONFERENZ In London diskutieren Hacker und Investigativjournalisten drei Tage lang über die Lehren aus den Snowden-Enthüllungen. Julian Assange wird unter anderem per Video zugeschaltet. Ergebnis ist vor allem die Erkenntnis, dass das Thema gar nicht so neu ist
AUSZEICHNUNG Edward Snowden bekommt den Stuttgarter Friedenspreis verliehen. Per Videoübertragung spricht er live während der Gala. Von wo, weiß niemand so genau