Laut Selenski herrscht in Kiew weiter Unklarheit über die Hintergründe des Raketeneinschlags. In der Ukraine starben in diesem Jahr 270 Menschen durch Landminen.
Die Energie vom Dach ist für Hausbesitzer hochattraktiv. An Ladesäulen kommt der billige Photovoltaikstrom zwar noch nicht an. Dafür punkten E-Autos an anderer Stelle
Die Menschheit mutet dem Planeten zu viel Stickstoff zu. Allen voran die Landwirtschaft muss effizienter düngen. Und es gibt weitere Ansätze gegen die umweltschädliche Überdosis
Mit großem Aufsehen wird ein Abkommen zwischen Deutschland und Kanada geschlossen, damit grüner Wasserstoff in die Bundesrepublik gelangt. Doch noch sind die Anlagen und Terminals nicht einmal gebaut