■ Wer frißt eigentlich unseren Biomüll? Mikroben-Teams. Zu Gast im Kompostreaktor. Bislang bringt der Kompost-Verkauf nur 30 Prozent der Kosten ein, doch bald soll Bremer Kompost gegen die Düngemittelindustrie anstinken
Sie werden durch die Straßen getrieben, verhaftet, abgeschoben. Auswärtigen und ausländischen Drogensüchtigen in Zürich beibt nur eine Zuflucht: die Notschlafstelle von Pfarrer Sieber. ■ Aus Zürich Michaela Schießl
■ Der Tschetschenien-Krieg offenbart ein unglaubliches Chaos in der russischen Führung: Jelzin versucht sich als Volksheld, die überwältigende Ablehnung des Krieges scheint ihm gar nicht bewußt zu sein. Aber im...
Die Europäische Kommission will ihre Handelspolitik mit der Dritten Welt auf die Bedürfnisse der europäischen Wirtschaft umstellen ■ Aus Brüssel Alois Berger
Seit dem Diktator Ceaușescu setzt Rumänien auf die Atomenergie. Eine ganze Stadt muß sich jetzt auf die Katastrophe einstellen ■ Aus Cernavoda Keno Verseck
In der beschaulichen Kleinstadt an der Bergstraße sitzt der NPD-Vorsitzende im Stadtrat / Geachteter Bürger oder politischer Außenseiter? ■ Aus Weinheim Rolf Bernhard