Solidaritäts- und Beileidsbekundungen nach dem Angriff auf eine Synagoge und einen Dönerimbiss. Doch es gibt schon lange geistige Brandstifter für solch eine Tat
Das peruanische Recherchebüro IDL-Reporteros ist bei der Global Investigative Journalism Conference in Hamburg für einen Preis nominiert. Gründungsmitglied Romina Mella Pardo über die Lage in ihrem Land
Über Greta Thunbergs Wutrede und die tazler-Reaktionen. Über den offenen Brief eines SPDlers an Fridays for Future. Über CO2 Sparpotenziale und Veganertipps
Wer wissen will, wie Integration gelingen kann, frage Menschen aus der Flüchtlingshilfe. Volkshochschulen sollten Volksgemeinschaft schaffen. Armer Jesus, arme Tiere
Warnsysteme, Assistenten, Geschwindigkeitsbeschränkung: Reicht das? Bedarf es nicht radikalerer Lösungen angesichts der Gefährdung durch den Individual-Autoverkehr?
Raoul Löbbert meint, auch Laien in der katholischen Kirche hätten Schuld auf sich geladen. Es gibt vehementen Widerspruch. Und eine Debatte über das Heim-Gesetz von Jens Spahn
„Nachwuchs des weißen Mainstreammittelschichtsamerikas“ nannte taz-Autor Jan Feddersen die Woodstock-Jugend. Dagegen gibt es Protest. Auch gegen Kritik am Nabu
Streit über die Rolle des von seiner Parteibasis zum Premierminister gekürten britischen Staatschefs. Über weibliche Trobadore und über Verbrechen an Frauen in Mexiko