Wie die Regierungen in Bremen, Niedersachsen und Schleswig-Holstein ihre Coronakosten finanzieren – und was man dabei von Hessen lernen kann, wo gerade der Staatsgerichtshof urteilte
In Itzehoe steht eine ehemalige KZ-Sekretärin vor Gericht. Anwälte einiger Überlebender des KZ Stutthof wollten eine Erklärung abgeben – das Gericht lehnte ab
Vor 50 Jahren trat das Anwerbeabkommen mit der Türkei in Kraft: Eine Ausstellung in Lübeck dokumentiert, wie Deutschlands Reichtum von Arbeitskräftenaus anderen Ländern erwirtschaftet wurde – und verleiht Menschen ein Gesicht, die als „Gastarbeiter“ mehr stigmatisiert, als willkommen geheißen wurden
In der Fernsehsendung „Unsere Elbe. Flussgeschichten mit Wolfgang Stumph“ geht es zu den Menschen, die am Fluss leben – sehr langsam und ein wenig zu lang