In den 80ern organisierte er Punkkonzerte in Brandenburg und eckte an, weil er Make-up trug. Alexander Kühnes Bücher über die DDR-Provinz widerlegen alte Klischees.
Laut Kanzerlin Merkel werde Deutschland beim Impfen nicht den gleichen Weg wie Frankreich einschlagen. Jens Spahn wünscht sich eine kreativere Impfkampagne.
Polina Barskova forscht über die Literatur der Leningrader Blockade und geht dieser traumatischen Zeit auch in ihren eigenen Texten nach. „Lebende Bilder“ ist ihr erster Prosaband
Ohne Schulabschluss bekam Zino I. nur miese Jobs und dafür kaum Geld. Als er seinen eigenen Späti eröffnete, ging ein Traum in Erfüllung. Doch dann kam Corona. Eine Bestandsaufnahme.
Marion kann Pandemieberichte nicht mehr hören, Jörg schenkt sich Cointreau ein, Renates Tochter ruft nicht mehr an, Lutz publiziert jetzt auf Facebook. Vier mentale Protokolle.