Massive Kritik von Wohlfahrtsverbänden und Bürgerrechtsorganisationen an der Asylkampagne der Berliner CDU / Verband der Bewährungshelfer begrüßt Neuregelung des rot-grünen Senats ■ Aus Berlin Andrea Böhm
Die rot-grüne Koalition hat schon zum 21. Juni einen weitgehenden Abschiebeschutz für AusländerInnen eingeführt / Abgelehnte Asylsuchende bekommen nach fünf Jahren Aufenthaltserlaubnis ■ Aus Berlin Vera Gaserow
Mit einer „Starthilfe“ von 300 Mark sollen Flüchtlinge aus Sri Lanka zur Rückkehr bewogen werden / Die Grünen im Haushaltsausschuß konnten das Programm aufhalten, bis das Auswärtige Amt einen beruhigenden Bericht über die Lage auf Sri Lanka lieferte ■ Aus Bonn Ferdos Forudastan
Die Stadt Nürnberg widersetzt sich einer Bitte des bayerischen Innenministeriums, einem Türken die politische Betätigung zu untersagen / Innenministerium läßt nicht locker: Der Bitte folgt die Weisung ■ Aus Nürnberg Bernd Siegler
■ SPD-Sprecher Penner: Die neuerliche Debatte um eine Verschärfung des Asylrechts geht an den tatsächlichen Problemen vorbei / Internes Unions-Papier erläutert den Vorstoß der Koalition
Alleinreisende Kinder aus Krisengebieten werden zwischen den Interessen der Bundesregierung, der Arbeiterwohlfahrt und der Jugendämter zerrieben / Geldgeschäfte vor der Abschiebung ■ Von Klaus-Peter Klingelschmitt
■ Studie der Innenministerkonferenz fürchtet Konflikte mit Kirchen und Menschenrechtkommission / 60 Prozent der abgelehnten Asylbewerber bleiben / Einwanderung von „De-facto-Flüchtlingen“ soll verhindert werden
Republikaner wollen bei den Wahlen zum Berliner Abgeordnetenhaus kandidieren / Stramm rechtes Programm / Diverse Ex-CDUler und Polizisten mit dabei / Gegendemonstranten von Polizei angezeigt ■ Aus Berlin Wolfgang Gast
■ Insgeheim ist am Mittwoch Bilal Asci in die Türkei geflogen worden / Anwalt war nicht informiert / Beschwerde gegen den Abschiebebeschluß konnte nicht mehr eingelegt werden