Straffällig gewordenen Jugendlichen Beziehungen anbieten, Erfolge verschaffen und Halt geben – am liebsten ohne Zaun: Wolfgang Lerche, Leiter des Landesbetriebes Erziehung und Berufsbildung, über den Auftrag geschlossener Heime
Einen Tag vor den Parlamentswahlen in Togo organisieren Flüchtlinge vor der Diktatur heute eine eigene Wahl in Bremen. Hier lebt eine der größten Exilgemeinden in Deutschland
Insassenvertreter in Santa Fu wegen Rechtsberatung von Mithäftlingen angeklagt. Nur Anwälte dürfen im Knast Tipps geben ■ Von Peter Müller und Kai von Appen
Hamburger Fall „Mehmet“: 22-Jähriger soll nach Ghana abgeschoben werden, obwohl er dort noch nie war und nur deutsch spricht. Ein Portrait aus dem Abschiebegefängnis Glasmoor ■ Von Elke Spanner
Der 23-jährige Asylbewerber Filipe Mbimba Tela aus Angola lebt seit elf Jahren in Berlin. Nach der Elektroinstallateurlehre hat er einen Arbeitsplatz angeboten bekommen und könnte sofort anfangen zu arbeiten. Jetzt soll er abgeschoben werden
Der ausländerpolitische Sprecher der SPD, Thomas Kleineidam, wirft dem Koalitionspartner CDU eine „strenge Abschreckungspolitik“ gegenüber Flüchtlingen vor und warnt vor „dauerhaftem Konflikt“
Der Hungerstreik der Ukrainerinnen im Abschiebegewahrsam ist nach 61 Tagen beendet. Vier kamen frei, doch Lyudmila O. bleibt trotz Meldeadresse in Haft. Grüne fordern Freilassungvon MARINA MAI und DOROTHEE WINDEN