Das Bremerhavener Ausländeramt will eine allein stehende schwangere Frau mit ihren neun Kindern in die Türkei abschieben – und überrascht mit diesem Vorhaben sogar gestandene Asylanwälte
Umstrittene Zwangstrennung und Teil-Abschiebung einer armenischen Familie beschäftigt die Härtefallkommission. Während die Mitschüler der abgeschobenen Kinder heute protestieren, blockiert das Ausländeramt die Rückführung
Willi Lemke hatte als Innensenator verfügt, dass eine suizidgefährdete Kurdin, die eins von drei Kindern bei einem Unfall verloren hat, nicht abgeschoben werden soll. Dem Ausländeramt ist’s egal
Heute ist sein letzter Tag: 25 Jahre stritt der Leiter des Bremer Gesundheitsamtes, Jochen Zenker, mit übergriffigen Innensenatoren und für eine bessere medizinische Versorgung von Flüchtlingen
Schätzungen zufolge leben etwa 100.000 Menschen in Hamburg ohne Papiere. Eine Studie der Diakonie soll nun verlässliche Zahlen liefern, um gezielter an neuen medizinischen Versorgungsmöglichkeiten arbeiten zu können
Neue Dokumentation der Antirassistischen Initiative gibt Opfern der Flüchtlingspolitik einen Namen und nennt Zahlen: 2007 gab es fünf Tote wegen Abschiebung
Hamburger Wahlkampf: Was unter „Sicherheit“ verstanden wird, klafft bei den Parteien weit auseinander. Die kleinen kritisieren die staatliche Überwachung, CDU und SPD setzen auf die Polizei
Innensenator Udo Nagel stellt Asyl- und Abschiebe-Bilanz vor. In beiden Bereichen sinken die Zahlen. Kein Wunder, kritisieren Flüchtlingsinitiativen: Die „Abschottungspolitik“ der EU zeige Wirkung
Der Film "I broke my future" begleitet afrikanische Flüchtlinge, die illegal in Berlin arbeiten. Die Dreharbeiten waren schwierig, berichtet Regisseurin Carla Gunnesch.
20.000 Menschen ohne Papiere leben in Bremen. Werden sie krank, sind sie sich selbst überlassen. Eine Studie des Bremer MediNetzes erforscht nun den Umgang der Ärzte mit papierlosen Patienten
Trotz Aussicht auf einen Job sollte Yilmaz Sam abgeschoben werden. Jetzt liegt der kurdischstämmige Türke im Krankenhaus – der psychische Druck war zu groß. Die Abschiebung droht ihm weiterhin