Kulturaustausch mal anders: 13 Pariser Galerien zeigen zwei Wochen lang ihre Kunst in Berlin. Im Februar werden dann 11 Berliner Galerien in der französischen Hauptstadt ausstellen. Die beteiligten Galeristen sind schon mal begeistert
Die Videoüberwachung im Nahverkehr hält nach den S- und U-Bahnen auch in Hamburgs Bussen Einzug. Es gibt jedoch Zweifel, dass es der Hochbahn nur um die Sicherheit der Fahrgäste geht
Klassen der Jahrgänge eins bis sechs mit unter 25 Schülern sind durchfinanziert, obwohl 283 Stellen für Lehrer eingeplant wurden. „Das Geld ist da“, sagte Bildungssenatorin Christa Goetsch am Freitag
Zur Halbzeit der „Integrationswoche“ lud die Fatih-Moschee zum Freitagsgebet auf Deutsch. Christliche Gäste fanden es dort „eben anders“, der Senat zieht eine positive Zwischenbilanz
Das afrikanische Autorenkino findet in Traditionsproblemen ein wesentliches Thema. Die Filmreihe „African Screens“ im Haus der Kulturen der Welt zeigt Produktionen der letzten Jahre, die mit souveräner Erzählhaltung das Publikum herausfordern
Sie nennen sich Urmel oder Fiffi und leben für eine „unkontrollierte Widerstandspresse“. Verdeckt produzieren sie die politische Zeitschrift „radikal“. Der Staat wittert eine „kriminelle Vereinigung“, ja sogar RAF-Mitglieder, und setzt im Sommer 1993 zur „Aktion Wasserschlag“ an. Ein Überlebender berichtet