In Zukunft dürfen sich die Universitäten einen Großteil ihrer Studenten selbst aussuchen. Unklar ist aber noch, nach welchen Kriterien. Die TU diskutiert heute einen Tag lang über Auswahlverfahren
Es gibt zeitgenössische Kunst nicht nur in Leipzig: Die Hochschule für Bildende Künste Dresden war Gastgeber des Marion-Ermer-Preises 2005, der junge Kunst aus den neuen Bundesländern fördert
Theater als Bauernopfer, um politische Kämpfe auszufechten, die viel grundsätzlicher sind als ein Theateretat: Vorerst ist die Insolvenz des Bremer Theaters abgewendet, doch die Verhandlungen um Zugeständnisse der Mitarbeiter gehen weiter
Die Profis des internationalen Kunstbetriebs treffen sich schon seit Jahren am Goldenen Horn. Was neu ist: Dieses Jahr stößt die Istanbul Biennale auch im eigenen Land auf ein überwältigendes Interesse. Bei der gezeigten Kunst dominieren verspielte Verfremdungen von Medien- und Alltagsbildern