Karstadt ohne Kaffee
Noch bevor die Hauptversammlung über eine Finanzspritze entscheidet, stößt der Kaufhauskonzern die Kaffeehauskette Starbucks ab – zu einem geringen Preis
Ölprivatisierung verhindert
Kolumbiens Regierung und die Ölarbeitergewerkschaft einigen sich: Ecopetrol bleibt staatlich, doch zur Erschließung neuer Reserven sollen Investoren geholt werden
Tief bei Asylanträgen
So wenig Asylbewerber wie zuletzt im August 1987bei gleichbleibend niedriger Anerkennungsquote
Expo 2010 vergeben
Schanghai richtet Weltausstellung für 30 Milliarden aus. Hannover zahlt noch Schulden ab. Musiker klagt
Genialer Schachzug
Russlands Präsident Putin hat es plötzlich mit einer Union mit Weißrussland ganz eilig, jedoch nur zu seinen Bedingungen. Minsk reagiert entrüstet
France Télécom ist Spitze
Rekordverlust in Höhe von 8,28 Milliarden Euro ist der zweitgrößte inder französischen Geschichte. Streit mit deutschem Partner MobilCom
Polizei wollte Heroin
Haschischdealer aus Augsburg ließ sich von einem Spitzel zum Heroinhandel verführen. Gericht verringerte Strafe
Jobverlust verstärkt
Arbeitslosigkeit steigt im Oktober weiter an. Bundesanstalt geht von knapp 3,9 Millionen Arbeitslosen für 2002 aus und benötigt Zuschuss
IG BAU strafft Struktur
Wiesehügel als Vorsitzender bestätigt. Delegierte beschließen neue Satzung, um Mitglieder zu gewinnen