PÄDAGOGIK Ein Hamburger Architekt baut Schulen, in denen auch Treppenhaus und Flure als Lernort dienen. Seit dem Schulfrieden beklagt er mangelnde Innovationsbereitschaft. Ein Buch soll nun den Prozess voranbringen
KARRIERE Hamburgs Hochschule für Angewandte Wissenschaften ermutigt Frauen, in die Lehre einzusteigen. Durch den anstehenden Generationswechsel an den Hochschulen ergeben sich Chancen
LERNZEIT An der Waldorfschule lernen alle Kinder mindestens zwölf Jahre – egal ob sie später Handwerker oder Professor werden. Waldorf-Lehrer Matthias Farr erklärt, warum
STUDIUM Norddeutschlands Hochschulen locken Lernwillige mit Sommerkursen. In Rinteln proben Schüler den Studien-Alltag. In Bremen netzwerken Ingenieurinnen
Wir befinden uns in einer Scheune, die bis oben hin mit Spielsachen gefüllt ist. Hier, im lüneburgischen Örtchen Barum, verwahrt Clemens Feininger einen Schatz...