DATEN Vor einem Jahr veröffentlichte Wikileaks die US-Depeschen. Das, so wurde prophezeit, werde die Welt grundlegend verändern. Eine Bilanz in Zahlen von MEIKE LAAFF
JUGENDBILDUNG Wie „benachteiligten“ Jugendlichen sinnvoll geholfen werden kann, ist umstritten. In Hamburg ist man gerade dabei, eine ambitionierte Reform des Übergangs von Schule in Beruf und Studium umzusetzen
Boomender Tourismus, niedrige Preise – für Italiener ist der Kauf einer Immobilie in Berlin eine attraktive Geldanlage. Agenturen nehmen jede Menge Extragebühren.
Die Gefängnispsychologin Susanne Preusker wurde von einem Patienten vergewaltigt. Nun hat sie erstmals öffentlich aus ihrem Buch gelesen. Gegenüber der Haftanstalt.
21 Jahre Deutsche Einheit - Anlass für viele Deutsche, wieder über ihr Land zu meckern. Doch nach fünf Jahren im Ausland muss ich sagen: Es lebt sich gut in Deutschland.
Cousin und Cousine dürfen laut deutschem Gesetz heiraten. Für ihre Kinder fangen damit die Gesundheitsprobleme an. Zu Besuch bei einer Familie in Herne.
Nach dem Kika-Skandal plagt den MDR ein neuer Betrugsverdacht. Was bei einer Anhörung herauskam, bleibt unter Verschluss – und so kursieren Spekulationen.
Die "News of the World" war seit der Gründung 1843 ein Blatt der Gosse. Am Sonntag erschien sie zum letzten Mal - mit einer Auflage von immerhin noch 2,6 Millionen.
Der italienische Regisseur Michelangelo Frammartino über seinen Film "Vier Leben", starkes Raumbewusstsein und den Unwillen, jetzt politisches Kino zu machen.
GESUNDHEIT Seit Wochen wütet ein unheimlicher Erreger in der Grafschaft Deutschland und hat schon 25 Todesopfer gefordert. Wer ist der tückische Killer? Ein spannender Krimi aus der beliebten „Miss Merkel“-Reihe von NATALIE TENBERG und ARNO FRANK
Können sich Opfer von Gewalt auf die Justiz verlassen? Nach dem Kachelmann-Prozess dürften Betroffene noch mehr zögern, eine Vergewaltigung anzuzeigen.
Im Rahmen des G-8-Gipfels beginnt am Dienstag ein Spitzenmeeting zum Thema Netzpolitik. Auf EU-Ebene kämpft nur eine Handvoll Aktivisten für die Freiheit im Netz.