Jahresprognose des DIW: Wachstumserfolge in den USA / In der EU ist kein Aufschwung in Sicht / Hoffnungen auf deutsche Exportsteigerungen sind verfehlt / Zinssenkungen nötig ■ Von Nicola Liebert
Konsensgespräche ohne Ergebnis beendet / Töpfer und Rexrodt kündigen Gesetzesinitiativen an / Schröder beklagt Unverstand in den eigenen Reihen und Sturheit bei der Regierung ■ Aus Bonn Tissy Bruns
Konjunkturforscher sind optimistisch: Die deutsche Wirtschaft soll 1994 wieder um 1,5 Prozent wachsen / Die Zahl der Arbeitslosen wird dagegen weiter steigen: Bald ist jeder Zehnte ohne Job ■ Von Erwin Single
Umweltprogramm der US-amerikanischen Regierung: Freiwillig soll die Industrie sechzig Milliarden Dollar in den Schutz des Weltklimas investieren ■ Von Annette Jensen
Im Fall der Abwicklung der DDR-Metallurgiehandel GmbH versucht die Treuhand, einen zweistelligen Millionenbetrag zurückzubekommen / Breuel enttäuscht über Staatsanwälte ■ Aus Berlin Donata Riedel
■ In Ostdeutschland nur geringes Wirtschaftswachstum von niedrigem Niveau ausgehend / Bauwirtschaft ist einzige deutsche Wachstumsbranche / Bundeswirtschaftsminister leidet an Halluzinationen
Wachstum zwischen null und ein Prozent / Wahrscheinlich 3,5 Millionen Arbeitslose / Kürzung bei Sozialhilfe und Mineralölsteuererhöhung sind keine Mittel gegen die Rezession ■ Von Nicola Liebert