■ Die Entscheidungsbefugnisse für die Betriebe sollen gestärkt und die der Ministerien beschnitten werden / Unternehmen sollen nicht länger „Kostgänger des Systems“ sein / Forderung nach Konvertierbarkeit des Rubel zu Währungen der RGW–Länder erregt Aufsehen
■ Die britischen Konservativen mit ihrer Eisernen Lady haben zum dritten Mal hintereinander die Wahlen gewonnen: Knapp 43 Prozent, aber die absolute Mehrheit der Sitze / Leichte Gewinne für Labour
■ Die Moskauer Nachrichten veröffentlichen Auszüge aus dem „Politischen Testament“ Lenins / Gründer des Sowjetstaates warnte vor seinem Nachfolger Stalin / Veröffentlichung kann Indiz für Veränderungen in der sowjetischen Geschichtsschreibung sein