Milliardär*innen gab es 2017 weltweit, 179 mehr als im Jahr zuvor – aber die Datenlage soll auch erweitert worden sein. Sie besaßen zusammen Vermögen im Wert von 8,9 Billionen US-Dollar. Das ist fast doppelt so viel, wie die Wirtschaftsleistung Japans und halb so viel wie das BIP der EU
Die rechte Szene radikalisiert sich. Die AfD rückt weiter nach rechts. Der Verfassungsschutz steht im Zwielicht. Und Wolfgang Kubicki zündelt mit. Wer ist „das Volk“?
Der Mitmensch-Feind trifft Privilegierte und Arme nicht gleichermaßen. Der taz-Artikel „Jammern auf hohem Niveau“ polarisiert – spielt er Rassismus gegen Klassismus aus?
Jahrzehnte war kaum etwas so vorhersehbar wie der Wahlausgang in Bayern. Doch aktuell ist die CSU weit von der Alleinregierung entfernt. Eine knifflige Regierungsbildung lauert
Islamist Sami A. konnte nach Tunesien geflogen werden, weil das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen über die geplante Abschiebung unvollständig informiert war