Bremer*innen arbeiten immer häufiger befristet und ihre Löhne steigen weniger schnell als im Bundesdurchschnitt. Der Grund: Immer weniger Arbeitsverhältnisse sind tarifgebunden
Am Sonntag werden die sieben Bezirksversammlungen neu gewählt. In Altona und Nord droht der SPD die Opposition, Grüne und CDU üben schon für Grün-Schwarz in Hamburg.
Wer an emotionalem Stress leidet, kann ihn beruhigen, wenn er die innere Einstellung ändert, sagt Michaele Kundermann. Dumm nur, dass wir oft am Drama hängen.
Das EU-Parlament hat diese Woche die umstrittene Urheberrechts-reform beschlossen – nachdem zuvor Zehntausende Menschen dagegen auf die Straße gegangen sind. Und nun?
Seit Jahren forscht Claudia von Gélieu zur Geschichte von Berliner Frauen, die vergessen wurden. Wie Gertrud Scholz, die sie in einem Vortrag als „Eine Neuköllnerin in der Revolution 1918/19“ vorstellte