Das 9-Euro-Ticket weckt Lust an Mobilität, schade, dass dafür fossile Energieträger zum Einsatz kommen. Windstromwirtschaft schickt Windräder in städtische Grüngürtel
Waffen sollen der Ukraine zur Selbstverteidigung dienen, aber verroht durch sie die Gesellschaft? Leser:innen argwöhnen Geschichtsmythen im Umgang mit Zweitem Weltkrieg
Der ukrainische Botschafter ist bei den Leser*innen sehr umstritten. Was kann die Ukraine von Deutschland verlangen und in welchem Ton werden Forderungen vorgebracht?
Sicherheit in Europa geht nur mit Russland – ohne Putin. In ihm und seinem System haben sich viele getäuscht. Entscheidend ist, was mit den Menschen in der Ukraine passiert
Problem der deutschen Kirchenreform: Am Ende entscheidet Rom. Amnesty (AI) ist nicht mehr glaubwürdig. Naturheilkunde war noch nie eine Stärke der taz, lieber sein lassen.
Mit seiner ästhetisch sensiblen, technisch ausgeklügelten Lichtführung stellte der Fotograf Fred Koch die Plastizität der Pflanzen in ungewöhnlicher Weise heraus. Eine Wiederentdeckung in der Alfred Ehrhardt Stiftung