Von Berlin über Holzminden bis Görlitz: Die Open-Air-Saison der darstellenden Künste naht – mit Hochtrapez, Körperakrobatik, Zirkusdarbietungen und der „Zauberflöte“
Konzerte mit abenteuerlicher Musik gibt es beim Jazz in E. in Eberswalde, in Bunkern in NRW, einem Berliner Festival im Zeichen der Stimme, dem Klangfrieden von Moers und musikalischen Konfrontationen im österreichischen Burgenland
Der Name verweist bereits auf verzwickte Verbindungen: Der WFC Corso99/Vineta 05 kann auf verschiedene Vergangenheiten zurückblicken. Jetzt will der Berliner Klub im multikulturellen Wedding wieder an seine jüdische Tradition erinnern
Die israelische Journalistin Lee Yaron schrieb in ihrem Buch „Israel 7. Oktober“ die vergessenen Geschichten der Überlebenden auf. Ein Gespräch über das Erbe jüdischer Traumata – und die Hoffnung auf Gerechtigkeit und Frieden trotz allem
Dank Fußballtrainer Luis Enrique steht bei Paris Saint-Germain der Teamgedanke über allem. Nach dem Abschied der Superstars kann das von Katar finanzierte Team erstmals das Triple gewinnen
Nach einer langen Karriere in Berlin will Cem Özdemir jetzt sein Heimatland regieren. Aber auch in Baden-Württemberg schwächeln die Grünen. Der Kandidat im Kretsch-Test7
Vor gut zwei Wochen wurde bekannt, dass der Verfassungsschutz in Brandenburg die AfD als rechtsextremistisch einstuft. Damit ist vorerst wieder Schluss.
Wie verhält sich die Bundesregierung zu Frankreichs Pro-Atom-Kurs? Der SPD-Umweltminister Carsten Schneider hält Statements der CDU-Wirtschaftsministerin für ihre „Privatmeinung“.