Computerspiele sind ein popkulturelles Phänomen. An der Universität Potsdam gibt es deshalb eine der größten Sammlungen der Welt – für die Wissenschaft.
UNTERWEGS Die Deutschen legen im Alltag jede Menge Kilometer zurück. Nur selten nutzen sie dafür das effizienteste Verkehrsmittel. So verschwenden sie unbemerkt Geld und Zeit, statt Luxus auszukosten
Nach über 20 Jahren im niederbayerischen "Küblach" zieht das "Forsthaus Falkenau" nach Oberbayern – für den Drehort Ortenburg ein Verlust. Ein Abschiedsbesuch.
Der Sender Fox News hat mehr Zuschauer als CNN. Der Darling der amerikanischen Rechten wird mitentscheiden, welcher Republikaner 2012 als Präsident kandidiert.
Sie hat Millionen Kindern die Welt erklärt. Am Montag feiert die "Sendung mit der Maus" 40. Geburtstag. Der Vater der Maus, Armin Maiwald, erklärt, wie das bis heute funktioniert.
ONLINE Sie schreiben von „zeckenfreien Wäldern“ und von „88“, wenn sie „Heil Hitler“ meinen. Nazis in sozialen Netzwerken bewegen sich trickreich. Die Betreiber werden unfreiwillig ihre Dienstleister
Pärchenstreit zur Mittagszeit: Seit fast zehn Jahren läuft "Britt - Der Talk um eins" auf Sat.1 - das letzte Überbleibsel eines untergegangenen Fernsehgenres.
AUSLANDSSEMESTER Die Studienbedingungen in den USA sind zwar sehr gut. Kosten und Bürokratie schrecken deutsche Studierende aber ab. Hochschulen anderer europäischer Länder hingegen werden attraktiver
Eigentlich möchte der wohlhabende Hamburger Jürgen Hunke dem Ostsee-Ort Timmendorfer Strand ein Geschenk machen: ein asiatisch anmutendes Teehaus. Der Gemeinderat ist mehrheitlich dafür, aber nicht allen Timmendorfern gefällt die Idee.