Jeden Samstag veröffentlicht die FAZ eine Kolumne ihres Gastronomie-Kritikers Jürgen Dollase. Die Wahrheit erkannte in ihm schon vor einiger Zeit den "Frankfurter Allgemeinen Küchenmoses" (taz v. 13. 11. 2007).
Im Nieheimer Culinarium: Auf der westfälisch-kulinarischen Erlebnismeile gibts neben Käse, Korn, Bier, Pumpernickel und Schinken grunzende Schweine per Endlosschleife vom Band
Die Kurt-Tucholsky-Bibliothek kann nur mit Ehrenamtlichen den Betrieb aufrechthalten. Denn der Bezirk hat kein Geld, viele Bibliotheken mussten bereits schließen.
Als am 21. August 1968 Panzer des Warschauer Pakts in Prag einrollen, ist Toni Krahl empört. Der spätere Sänger der DDR-Supergruppe „City“ demonstriert vor der Botschaft der UdSSR – und geht dafür in den Knast. Auch als Bandleader wagt er den Spagat zwischen Unangepasstheit und Linientreue, so der 58-Jährige, der betont: „Ich war ein loyaler Bürger“ Interview: Gunnar Leue, Fotos: Rolf Zöllner
Absolventen von Berufsober- und Fachoberschulen fühlen sich bei den Abschlussnoten benachteiligt. Jetzt hat einer von ihnen das Land Berlin verklagt – mit Hilfe der Gewerkschaft. Die Verwaltung sieht hingegen keinen Grund, die Regelungen zu ändern
Hat der Mann keine anderen Sorgen? Großbritanniens Premierminister Gordon Brown, der als Übergangsmantel der Politik in die Geschichte eingehen wird, hat die Nation aufgefordert, die Teller leer zu essen.