Seine Heiligkeit Papst Benedikt XVI. äußert sich im exklusiven taz-Gespräch über das schwere Erbe seines Vorgängers, die Bauweise des Papamobils, sein Modewusstsein und seine pontifikalen Schlafgewohnheiten
Pokern boomt im TV, weil ein faszinierendes Spiel von dem oft unterschätzten Medium spannend aufbereitet wird. Und weil Pokerprofis das haben, was jeder Wirtschaftsboss braucht: mathematische Chancenabwägung, undurchschaubares Auftreten und die psychologische Beobachtung der Gegner
Sie haben arme Jungs zu Street Fighting Men gemacht. Wie aber fühlt es sich an, wenn man älter wird mit den Rolling Stones? Beobachtungen aus dem Berliner Olympiastadion, wo die größte Rock-’n’-Roll-Band der Welt am Freitagabend spielte
E.on muss für die Aufheizung der Weser durch das AKW Esenshamm zahlen. Und zwar ungefähr so viel, wie ein Weser schonender Kühlturm gekostet hätte. Der Weser nützt das nichts: sie heizt trotzdem weiter auf
Der Bundestag hat die Hauptstadtklausel nun offiziell in das Grundgesetz aufgenommen. Dafür hatte sich Wowereit höchstpersönlich jahrelang eingesetzt. Faktisch ändert sich für Berlin aber nur wenig
Die Arbeitslosenzahlen sind im Juni erneut gesunken – sagt die Statistik. Der Rückgang gegenüber dem Vorjahr entspricht der Zahl der 1-Euro-Jobber in der Stadt. Die gelten offiziell nicht als arbeitslos
Im Strandbad Wannsee kommen Badegäste nur an Gerüsten vorbei hinunter ans Wasser. Auch über Schutthaufen muss man klettern. Das Bad wird zum anstehenden 100. Geburtstag komplett saniert. Ungetrübte Badefreuden gibt es erst wieder 2007
Die Fußball-WM ist nicht für alle ein gutes Geschäft: Das Heimatklänge-Festival muss seine Konzerte absagen. Das Konzept, Fußball mit Kultur zu verbinden, schlug fehl. Auch Gastwirte stöhnen
Die Deutsche Bank gewinnt das Verkaufspoker um die Berliner Bank. Mitarbeiter sollen eine Jobgarantie bis 2010 bekommen. Höhere Kundenpreise sind nicht in Sicht
Seitdem das Nationalteam von Trinidad & Tobago sein Quartier im niedersächsischen Rotenburg aufgeschlagen hat, schwelgen die Rotenburger in kollektiver Begeisterung. Denn die Trinis erwidern die Zuneigung, unter anderem, indem sie schon mal das örtliche Schützenfest stürmen. Ein Tagebuch
Durch die Kürzung der Bundeszuschüsse drohen in der Region Streckenstilllegungen und ausgedünnte Fahrpläne im Nahverkehr. Verkehrsminister pochen auf Ausgleich aus Landeshaushalt
NDR Kultur fördert junge Musiker aus Norddeutschland und setzt sie dem direkten Vergleich mit den Stars aus: Die Soli und Ensemble-Stücke des Nachwuchses werden fester Bestandteil des regulären Musikprogramms
Mitten im WM-Trubel herrscht nur an einem Ort gähnende Leere. In die Bundestagsarena verirren sich nur ab und zu BesucherInnen. In der 2,5 Millionen Euro teuren Plastikkuppel will das Parlament über seine Arbeit informieren
Heute vor 20 Jahren sackte die Hamburger Polizei nach einer Brokdorf-Demo 861 AtomkraftgegnerInnen ein und ließ sie im „Hamburger Kessel“ bis zu 13 Stunden schmoren. Trotz Richterschelte gehört die Maßnahme weiterhin zum Polizei-Repertoire