Die ProSiebenSat.1 AG, eben selbst verkauft, will nun möglichst rasch die SBS-Sendergruppe schlucken und endlich zum europäischen Player aufsteigen. Rekordergebnis 2006 hilft dabei
Mittags um zwei, kurz vor dem Frühstück: Uli M. Schueppel lässt in seinem Film „BerlinSong“ (auf der Berlinale) die Berliner Boheme und das Singersongwritertum recht ungehemmt weiterleben. Manchmal wird das richtig lustig
Das Filmfestival in Rotterdam ist vor allem dank seiner Liebe zum asiatischen Kino ein internationaler Publikumsmagnet geworden. Dieses Jahr lag ein Hauptaugenmerk auf neuen Filmen aus Malaysia
In der Silvesternacht herrscht noch eine Gnadenfrist – dann steigt auf 19 Prozent die Mehrwertsteuer. Auch beim Umtausch von ungeliebten Weihnachtsgeschenken
In diesem Jahr hat sich die Zahl der Klagen gegen Hartz IV gegenüber 2005 fast verdoppelt. Das Sozialgericht bekommt deshalb sieben neue Richter. Doch die können die Klagewut nicht mindern
Zum Jahresausklang mehren sich wieder die Stimmen, die einen Kurswechsel in der Arbeitsmarkt- und Bildungspolitik einfordern. Schleswig-Holstein preist Projekt für türkische Mädchen an, DGB fordert Mindestlohn statt Ein-Euro-Jobs
Die Kreuzfahrtriesen der Meyer Werft können die Ems jetzt passieren. Aber jahrzehntelanges Baggern hat das einst intakte Gewässer ruiniert. Eine neue WWF-Studie spricht von einer ökologischen Katastrophe. Im Fluss sei zu wenig Sauerstoff