Für den Angriff auf syrisches Kurdengebiet setzt die türkische Armee deutsche Leopard-2-Panzer ein. Außenminister Sigmar Gabriel hatte zuvor eine Aufrüstung der Panzer als „moralische Pflicht“ bezeichnet. Dabei wollte die SPD Rüstungsexporte doch eigentlich zurückfahren6, 14
Willkommenskultur 2018: Angela Merkel begrüßt Sebastian Kurz in Berlin. Warum die Kanzlerin den Chef der österreichischen Mitte-rechts-Regierung mit allen Ehren und freundlichen Worten empfängt, obwohl der Gast ihre Flüchtlingspolitik von 2015 hart kritisierte6
Nach den Absagen von FDP und SPD könnte Merkel auch allein regieren – mit einer Minderheitsregierung und wechselnden Abstimmungspartnern. Aber funktioniert das im ordnungsliebenden Deutschland?3 Wie sich die Parteien nach dem Scheitern von Jamaika neu aufstellen2, 6, 12, 14
In unserem reichen Land gibt es immer mehr Wohnungslose, mehr Geringverdiener, mehr mittellose Migranten – und mehr Konkurrenz unter den Betroffenen. Wie kann das sein? 26 Stichworte13 Mehr zum Thema Armut: 6, 7
Unsere Autorin ist im Wahljahr quer durch Deutschland gereist. Sie weiß jetzt, wie es sich anfühlt, wenn ein Land nach rechts rückt. Genau deshalb ist die Bundestagswahl für sie entscheidend ▶SEITE 6
KLIMAWANDEL Die deutsche Autoindustrie tut was: Mit 333 km/h fährt das neueste Modell der VW-Tochter Bentley jedem Wirbelsturm davon. Da kann nicht einmal Hurrikan „Irma“ mithalten, der momentan mit bis zu 300 km/h über die Karibik fegt und auf die USA zurast.Jetzt macht mal langsam: Ökologischere Autos ▶Seite 2Aktuelle Sturmschäden ▶Seite 6
Gefechtslage Wer will warum, wann und mit welcher Schlagkraft ab Samstag vor und beim Wirtschaftsgipfel demonstrieren? Wer haut auf den Putz? Und wer lässt Luftballons steigen? Ein Überblick über die Hamburgreisenden ▶SEITE 3Rechtslage Wer darf wen verprügeln? Welche besonderen Rechte haben Leibwächter ausländischer Regierungschefs? Und was heißt das für Demonstranten? Eine Handreichung für Hamburgreisende ▶SEITE 6Berichtslage Was wollen die Staatschefs beim G-20-Gipfel? Was die Kritiker? Wie lebt es sich in der roten Zone? Wer freut sich auf Erdoğan und Trump? Alles Wissenswerte nicht nur für Hamburgreisende▶Ab Samstag auf täglich 8 Sonderseiten in der taz
Atomkraft Die Steuer auf Brennelemente ist verfassungswidrig. Deshalb muss der Staat den AKW-Betreibern 6 Milliarden Euro zurückzahlen. Das Fiasko wäre vermeidbar gewesen ▶Seite 3
Trump will den Welthandel als unfair und die USA als Globalisierungsverlierer darstellen. Das ist ein schlechter Witz – aber Trump gelingt selbst dieser.