AlternativeWer linke Politik will, muss auf ein Bündnis von SPD, Linkspartei und Grünen setzen. Aber hat das im Bund überhaupt eine Chance? Das große Streitgespräch mit Cem Özdemir, Katarina Barley und Sahra WagenknechtSEITE 4–6
BUNDESPRÄSIDENTENWAHL„Ich will die Menschen aufrütteln“: Linkspartei-Kandidat Christoph Butterwegge im taz-Interview über die zunehmende Kluft zwischen Arm und Reich – und warum er gegen seinen ehemaligen SPD-Genossen Steinmeier antritt ▶Seite 6, 20
FILZVorwürfe gegen die SPD: Eine parteieigene Agentur soll Termine mit MinisterInnen vermittelt haben – für 3.000 bis 7.000 Euro ▶Seite 6PILZ Warum Helmut Höge sein Geld lieber für Pilze ausgibt ▶Seite 13
Was die letzten Umfragen sagen ▶Seite 2 Warum Clinton statt Trump misstraut wird ▶Seite 3Was das FBI treibt ▶Seite 4Wie eine Frau ohne Stimme kämpft ▶Seite 5Was auch zur Abstimmung steht ▶Seite 6Welche Rolle Algorithmen spielen ▶Seite 7Wieso man zu schwul für Trump sein kann ▶ Seite 12Was noch zu sagen bleibt ▶Seite 14Warum sich Amerikaner in Berlin sorgen ▶Seite 21Was Sie vor dem Ende tun sollten ▶taz.de/abo
CETADer kanadische Premier Justin Trudeau will das, wovor sich viele in Deutschland fürchten: ein Freihandelsabkommen mit der EU. Die taz untersucht, ob der Vertrag wirklich so schlecht ist wie sein Ruf Seite 6, Sonderseiten I–VIII
SPD Klares Zeichen gegen rechts: Vizekanzler Sigmar Gabriel zeigt Nazis den Stinkefinger, bekommt dafür Kritik von der AfD, aber auch viel Beifall ▶SEITE 6
Trump Jedes Mal, wenn der republikanische Kandidat für die US-Präsidentschaft einen neuen Hammer rausgehauen hat, denken wir: Schlimmer geht’s nicht. Tut es doch ▶SEITE 8Weitere Platzierungen 4 CDU/CSU ▶ SEITE 25Australien ▶ SEITE 96Kosovo und Serbien ▶ SEITE 18
VOLLMACHTNach dem gescheiterten Putschversuch in der Türkei versucht sich Präsident Erdoğan endgültig die gesamte Macht im Staat zu sichern und die letzten wichtigen Gegner auszuschalten. Bei „Säuberungen“ wurden bereits 6.000 regierungskritische Soldaten, Richter und Staatsanwälte verhaftet. Wiedereinführung der Todesstrafe angedroht ▶Schwerpunkt SEITE 2–4 ▶Meinungen SEITE 12
Irak Der Anschlag der IS-Terroristen im Ausgehviertel von Bagdad hat über 200 Menschen das Leben gekostet▶Seite2Entsetzlich Was passiert, wenn Trauer zur öffentlichen Gemeinschaftsleistung wird? ▶Seite 11
BrexitMänner haben Großbritannien ins Chaos gestürzt. Jetzt will Innenministerin Theresa May die Konservativen retten, Schottlands Regierungschefin Nicola Sturgeon die EU-Mitgliedschaft ihres Landes-teils und die Abgeordnete Angela Eagle Labour▶ SEITE 2, 3, 6, 7