■ Ohne Staatshilfen ist der weitgehende Kompromiß zwischen der IG Metall und der Stahlindustrie wertlos / Stahlbranche weltweit in der Umstrukturierung
■ Gedanken für den Tag danach: Der INF–Vertrag ist Ausdruck für eine grundlegende Änderung der internationalen Beziehungen / Der neue Feind steht in der Dritten Welt, und die Militärplaner haben daraus bereits Konsequenzen gezogen / Die Friedensbewegung wird sich daran orientieren müssen
■ Im US–Kongreß stößt das Säbelrasseln des Präsidenten gegen Iran zunehmend auf Widerstand / Senatoren und Abgeordnete warnen vor stärkerem militärischen Engagement im Persischen Golf / Gesetzentwurf verbietet Flaggenwechsel und Tanker–Eskorte / Zeichen für wachsende Ungeduld mit zerfahrener US–Außenpolitik?
■ Die „Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik“ legte am Montag in Bonn ihr neues Gegengutachten zur offiziellen Wirtschaftspolitik vor / Motto des Memorandums 87: „Am Beginn des Abschwungs - Mit Arbeitszeitverkürzung und Umweltprogrammen gegen die Krise“ / Die taz dokumentiert die Vorschläge für Sofortmaßnahmen
■ Eltern eines zweijährigen Kindes erstatteten Anzeige gegen Trockenmilchlieferanten / Das zu Trinkmilch aufgelöste Pulver, als Ersatz für die durch den radioaktiven Niederschlag nach dem Reaktorunglück in Tschernobyl kontaminierte gedacht, war aus eben dieser Milch gemacht / Staatsanwalt suchte den Hersteller auf