Einkommenslücke In Bremen ist der Beschäftigungsanteil von Frauen so gering wie in keinem anderen Bundesland. Auch beim Gehalt sind Frauen benachteiligt
Seit den G20-Krawallen fordern Politiker von CDU, FDP und SPD die Schließung des autonomen Zentrums „Rote Flora“ in Hamburg. Ergibt das Sinn? Zwei Standpunkte
BILDUNG Bremen plant sechs neue Grundschulen. Zum kommenden Jahr werden 100 Referendare mehr ausgebildet. Über Prognosen zu steigenden Schülerzahlen ist die Bildungssenatorin nicht überrascht
Am 8. Juli 1977 wurde die erste Platte in der Großsiedlung Marzahn gesetzt. Brigitte und Günther Klich gehörten zu den Ersten, die eine Wohnung im Plattenbau bezogen.
Weil in Niedersachsens Tierheimen und Wildtierstationen immer mehr Reptilien landen, fordert Rotgrün nun einen Sachkundenachweis für Halter und Händler
Der Flughafen gilt als Milliardengrab – aber was die Baustelle wirklich verschlingt, ist unklar. Die Frage ist: Fließt irgendwann Geld zurück ans Land?
Seit fünf Jahren sollen die Berliner eigentlich vom BER aus abheben. Das Desaster auf der Flughafenbaustelle lähmt die Politik. Und Besserung ist nicht in Sicht.