PRÄVENTION In einem Hamburger Projekt drehen Jugendliche eigene Videos und Kurzfilme. Sie sollen darin ihren Umgang mit verschiedenen Suchtformen reflektieren
Wegen einer Ethik-Klausur unter Terrorismusverdacht. Und das ist nicht alles: Statt die Schulleitung zu kontaktieren, meldete die Lehrerin den Schüler gleich mal bei der Polizei.
Sie haben uns geschockt, enttäuscht, verarscht oder verwirrt - aber nie sprachlos gemacht. Renate Künast, Maserati-Harry, die S-Bahn, das Wasser, Hertha und die A 100 waren 2010 fast immer für eine Geschichte gut.
Kurz vor der Verleihung des Heinz-Galinski-Preises an André Schmitz versucht Berlins Kulturstaatssekretär, die Nazi-Karriere seines Adoptivvaters, des SS-Manns Heinz Schwarzkopf, zu erklären.
Rund 4.000 bis 5.000 Menschen ohne Papiere werden jährlich in Berlin behandelt. Das zeigt eine neue Befragung von Ärzten. Viele Illegale suchten erst spät Hilfe.
ZAHNERSATZ Viele wissen nicht, wie sie ihre Kosten beim Zahnarzt möglichst niedrig halten können. Zumindest das Nötigste wird in Teilen von den Krankenkassen übernommen
FILMFESTIVAL Die Aktion Mensch zeigt auch im Norden Filme über Menschen, deren Mut sich manchmal im Kleinen zeigt, der aber immer auch zur Veränderung des Bestehenden taugt
Nach Sieg gegen die Primarschule liebäugelt Reformgegner Walter Scheuerl
mit einer Parteigründung. Ziel seien Wähler aus der Mitte. Denkbarer Partner: die SPD.
Die Pläne für ein Shakespeare-Theater auf dem Schlossplatz sind gescheitert. Der Senat will dort nur Zwischennutzungen im Geiste des Humboldt-Forums haben.