Das mittelalterliche Guimarães ist europäische Kulturhauptstadt 2012 und das Herzstück der Nation. Die Kulturinvestitionen sollen auch zur sozialen Genesung der Kleinstadt beitragen.
Seit Jahrzehnten ist das Café "La Cafetera" Treffpunkt der Intellektuellen in Santo Domingo. Die Bar ist eine gewachsene Institution in der Hauptstadt.
Eine Gartenkolonie in Norderstedt stimmt über Ausländerquoten ab. Die Mehrheit will eine Quote, die Einwanderer zudem in Gruppen einteilt. Die Begründung: Zu viele Zuwanderer sprengten die Gemeinschaft
VIETNAM Die Regierung setzt auf Entwicklung des Luxustourismus – auch zum Schutz der Natur. Kilometerlange Strände, der Duft, das überbordende Grün – die ehemaligen Gefangeneninseln Phu Quoc und Con Son im Süden bieten gute Voraussetzungen dafür
Renate Künast will keine Koalition mit der CDU. Die schimpft heftig über die Absage. Der linke Flügel der Grünen hofft, schon verloren geglaubte Wähler zurückzugewinnen.
Beim 3. Berliner Sozialgipfel führt das Podium Wahlkampf über Fragen von Arbeit und sozialer Gerechtigkeit. Die Fronten sind vor allem beim Thema ÖBS klar.
Die Räder der Deutschen Bahn stehen ab sofort an Stationen. Gleichzeitig wird der Nutzungsradius deutlich eingeschränkt. Bahn sieht keine Verschlechterung des Services.
Dass Opposition und Debatten im Bremer Wahlkampf so schwach bleiben, wertet der Bürgermeister als Ausdruck einer erfolgreichen rot-grünen Legislatur: Die habe dem Stadtstaat schließlich einen Ausweg aus der Notlage eröffnet.