Notbremsung der Essener Tafel: neue Registrierungen nur noch für deutsche Bedürftige. Rassistisch? Überforderte Ehrenamtliche? Buhleute für miserable Armutspolitik?
In Konfliktsituationen ist die Frage nach der Wahrheit meist schwer zu beantworten. Beschuldigungen und Bedrohungen führen jedoch nicht zur Deeskalation
Etwas mehr „68“ wäre vielleicht ganz gut: Die Groko-Grundrente ist eine Mogelpackung, die Pflege weiterhin ein Skandal. Und wem hilft das bedingungslose Grundeinkommen?
Jedes Jahr im April feiert die spanische Stadt Alcoy die Reconquista, den Kampf zwischen Christen und Mauren. Ein Fest, bunt, laut, beliebt, identitär.
Gauland auf Seite eins, Anzeigen für die Armee und das neue taz-Layout – all das bleibt bei den taz-Lesenden umstritten. Dazu noch: Trump und Jerusalem, Armut und Krankheit
Jobcenter drangsaliert Arme. Gender-Empörung empört. Soli-Rauchen – lieber nicht. Flüchtlinge retten – und wenn ja, welche? Koalitionsspiele. Und noch dies und das