YANGON Es ist laut geworden in der ehemals verschlafenen Metropole Myanmars. Vor allem die Militärs profitieren vom Immobilien-Roulette. Investoren warten in den heruntergekommen Kolonialvierteln auf ihre Chance
MYANMAR Die neue Hauptstadt Naypyidaw hat Touristen wenig zu bieten. Sie ist ein pompöses Machtzentrum und Verwaltungszentrale. Freiwillig lebt hier kaum jemand. Doch das soll sich ändern
Das Festland gilt als zu gefährlich, die Bay Islands hingegen sind touristische Highlights. Auf der Insel Utila treffen sich Taucher, Technofreaks und Aussteiger.
FERNSTUDIUM Rund 142.000 Studierende besuchen 453 verschiedene Fernstudiengänge. Die Bologna-Reform und die zunehmende Öffnung der Hochschulen machen den meist berufsbegleitenden Weg für viele attraktiv