Grün war die Europawahl geprägt, getragen von einer Jugendbewegung gegen den von den Eliten veranstalteten Raubbau an der Natur. Die Frage ist, ob sich etwas ändert
Ist das Zweinutzungshuhn eine gute Idee? Hilft Emissionshandel zur Reduzierung von CO2? Wer hat sonst noch so den Bremer „Bamf-Skandal“ hochgejazzt? Ein Rat an die Grünen
Gegen die katholische Männerkirche hat sich in Münster weiblicher Protest formiert. Frauen rufen „Maria 2.0“ aus. Geht von der Stadt eine Revolution aus?
Angepasste Grüne, ernüchterte Naturschutzverbände – die Umweltzerstörung geht weiter. Dazu noch Abitur-Stress, Datenkraken und die nicht enden wollende Impfdebatte
Die Umweltbewegung wächst, aber der Individualverkehr wird nicht angetastet. Echte gemeinnützige Organisationen werden kaltgestellt, Rüstungsverbände gefördert
Sexueller Missbrauch fand in der DDR, der BRD und unter dem Dach der Kirche statt – Hilfe für die Opfer wird kaum gewährt. Und der alte Streit über die Definition von Antisemitismus