Die Gentechnik macht neue Therapien möglich, aber auch Eingriffe ins menschliche Erbgut. Der Wissenschaftsethiker Ben Hurlbut kritisiert, dass in der Diskussion falsche Fragen debattiert werden
Immer mehr Polen und Polinnen leben in Armut, ihre Zahl übertrifft die Bevölkerung der größten Stadt. Vor allem Renterinnen sind betroffen. Vor der Präsidentschaftswahl am Sonntag sparen die Kandidaten das heikle Thema jedoch lieber aus
Im gut situierten Hamburger Stadtteil Klein Flottbek wollen drei Geschwister ihr Immobilienerbe an ein Kollektiv weitergeben. Die „Likedeelerei“ will damit Wohnraum ohne Profitinteresse gewährleisten. Ein anderes Projekt des Vereins soll vorrangig Geflüchteten ein Zuhause bieten
Zerstörung, Erinnerung, Alltag: Die Frage, wie und ob Bilder Krieg möglichst unverstellt und ethisch vertretbar widerspiegeln können, wirft eine Ausstellung in Braunschweig auf
Bei den polnischen Präsidentschaftswahlen könnte PiS-Kandidat Karol Nawrocki mit Stimmen aus dem rechtsextremen Lager triumphieren. Ein Thema spielte im Wahlkampf kaum ein Rolle: die extrem wachsende Armut besonders unter Frauen – mitverschuldet von der PiS4–5
Merz hat der Ukraine eine gemeinsame Produktion von weitreichenden Raketen und weitere militärische Unterstützung zugesagt. Russland bereitet Offensive vor.