Die Bundesregierung hat ihren Plan für die CCS-Technik vorgestellt. Auch Emissionen von Gaskraftwerken sollen gespeichert werden dürfen. Das ist Quatsch.
Schwieriger Start mit viel Gegenwind: Terry Reintke soll bei der Europawahl im Juni die europäischen Grünen stärken und den Rechtsruck bremsen. Wie sie versucht, sich bekannt zu machen und in Krisenzeiten Hoffnung zu verbreiten4–5
Konservative hacken zurzeit vor allem auf Grünen-Frauen herum. Der CSU-Chef verglich die Umweltministerin mit Margot Honecker. Das spielt der AfD in die Hände.
Die Aufregung über die Warnung des ehemaligen US-Präsidenten Trump an Nato-Mitglieder ist fehl am Platz. Der Nuklearschirm der USA wird nicht angetastet.
Die Lausitz bereitet sich auf eine Zeit nach der Braunkohle vor. Aus Gruben werden Badeseen, Forschungszentren ersetzen den Tagebau. Diese Transformation hinterlässt jedoch auch Konflikte und Probleme. Ein Blick auf das ostdeutsche Energiewende-Experiment4–5
Was die Terrorgruppe Hamas fordert, ist viel. Dass Israels Ministerpräsident Netanjahu einen Deal zur Geiselfreilassung ablehnt, ist dennoch erbarmungslos.